Zysten in der Schilddrüse sind größtenteils ungefährlich und meist mit Blut oder Gewebewasser gefüllt, können jedoch lokal ein unangenehmes Druckgefühl insbesondere beim Schlucken bis hin zu Schmerzen verursachen. In die Schilddrüsenzyste wird unter ultraschallgezielter Kontrolle eine kleine Nadel geführt, durch die der flüssige Zysteninhalt abgesaugt wird. Da die Zysten meist dicht unter der Haut liegen, ist die Behandlung fast schmerzfrei, bei Bedarf kann ein lokales Betäubungsmittel verabreicht werden ohne die Verkehrstüchtigkeit zu beeinflussen. Die Kosten für diese Behandlung können wir zum größten Teil mit allen österreichischen Krankenkassen direkt abrechnen, benötigen hierfür jedoch einen Überweisungsschein. Sollte doch eine anteilige Zuzahlung notwendig sein, würden wir sie hierüber vorab informieren und ihr Einverständnis einholen.