Die Nebenschilddrüsenszintigraphie dient zur Lokalisation von funktionell aktiven Nebenschilddrüsen-Adenomen. Diese Wucherungen sind gutartig, führen jedoch zu erhöhten Parathormon- und Kalziumspigeln im Blut und können als Folge hiervon Nierensteine verursachen. Zur Untersuchung gehören neben Anamnese und Blutabnahme eine Ultraschall-Untersuchung vom Hals und eine Szintigraphie in Schichtbildtechnik (SPECT). Eine Stunde nach der Injektion der 99m-Technetium markiertem Tetrofosmin oder MIBI werden SPECT-Aufnahmen angefertigt, während die Kameraköpfe um den auf dem Rücken liegenden Patienten kreisen.


Untersuchung per GammakameraUntersuchung per GammakameraUntersuchung per Gammakamera